Sie können sich bei Gemeindeverwaltung Aichwald auf 34 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Heiss auf Lesen© (#2)
Für alle Kids zwischen 6 und 17 Jahren startet in der Bücherei wieder die Sommerleseaktion "Heiss auf Lesen". Meldet Euch an, und holt Euch in der Bücherei Euer Logbuch, tragt alle gelesenen Titel ein. Für das erste eingetragene und gestempelte Buch gibt es einen Eis-Gutschein für 1 Kugel Eis, bei der Bäckerei Stolle. Ihr könnt bis zu 5 Losabschnitte, für gelesene Bücher, in die Losbox in der Bücherei werfen. Die Gewinner/innen werden bei der Abschlussveranstaltung, J. Günthers Leseshow "Rocky und die Schweine" © am So., den 21.09.25 um 15 Uhr in der Bücherei gezogen. Außerdem wird der/die Lesekönig/in gekürt, also wer am meisten Bücher gelesen hat. Die Aktion startet am 15.07.25 und endet am 21.09.25. Anmelde-formulare werden in der Grundschule Aichwald von den Klassenlehrerinnen an die Kinder verteilt. Das Team der Bücherei freut sich auf viele Teilnehmer/innen.
WAS?SER (#6)
Sommerferien ohne Wasser? Geht gar nicht!!! Also feiern wir heute den Ferienbeginn mit jeder Menge Aktionen rund ums Wasser. Und zwar auf dem Rathausplatz, da sprudelt schließlich ein Brunnen, der einen an heißen Tagen öfter mal zum einen oder anderen Wasserplausch verlockt. Heute dürfen wir!!! Neben Spiel und Spaß erfahrt ihr in verschiedenen Experimenten allerlei Interessantes über Wasser, Eis und Wasserdampf. Danach wisst ihr, wie man Gummibärchen im Wasser versenkt, ohne dass sie nass werden, warum man zum Bauen von Eiswürfeltürmen etwas Salz braucht, warum eine nasse Socke ein guter Kühlschrank ist, erlebt hautnah, was beim Gletscher- und Eisbergschmelzen passiert und warum ein tropfender Wasserhahn nicht egal ist.
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Übernachtung (#29)
Von Donnerstag auf Freitag findet eine Übernachtung im Domino für Jungen und Mädchen statt. Wir wollen bei schönem Wetter grillen oder wenn das Wetter nicht mitmacht, uns eine leckere Pizza backen, miteinander plaudern, einen Film anschauen, gemeinsam Spiele spielen, zusammen eine Nachtwanderung unternehmen und am anderen Morgen lecker frühstücken.
Musik-Geocaching (#16)
Liebe Ferienkinder und Jugendliche,
Lust auf ein Abenteuer?
Beim musikalischen Geocaching werden wir gemeinsam auf die Jagd nach spannenden Rätseln rund um die Musik gehen. Schaffen wir es, am Ziel anzukommen und den Schatz zu feinden?
Wir freuen uns auf einen rätselreichen Vormittag mit Euch! Im Anschluss werden wir grillen.
Euer Musikverein Aichschieß
Schnupperkurs Aquarell malen für Kids & Teens (#33)
In diesem Schnupperkurs lernen Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren die faszinierende Welt der Aquarellfarben kennen und erfahren den Unterschied zu den Deckfarben, die sie aus der Grundschule kennen. Hier steht das Spiel mit Wasser im Mit-telpunkt – denn das ist das Geheimnis der schönen Ergebnisse!
Was euch erwartet?
Einführung in die Aquarelltechnik: Ihr lernt die Grundtechniken des Aquarellierens kennen (Wasser- und Farbmanagement und das Erzeugen von Effekten)
Angeleitetes Malen: Erstellung eines ersten kleinen Werkes
Kleine Ausstellung: Präsentation der ersten Werke
Quer durch den Wald (#17)
Wir machen mit euch eine lustige und spannende Tour durch den Wald rund um Krummhardt. Bist du gut zu Fuß und erkundest gerne den Wald? Dann zieh dir feste Schuhe an und kommt mit! Mal schauen was es so zu entdecken gibt und welche Wege wir finden!
Zum Abschluss grillen wir zusammen. Der genaue Ort des Abschlusses wird zu Beginn bekannt gegeben.
MSC Aichwald Jugend-Event (#11)
"Motorsport live" - lautet das Motto. Wir haben Mini-Motocross-Maschinen und Mini-Quads mit denen wir auf der Wiese mal so richtig Gas geben können!
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Radtour zum Jägerhausspielplatz (#8)
Wir fahren zum Jägerhausspielplatz (ca. 5 km), spielen dort ca. 2-3 Stunden und fahren wieder gemütlich zurück. Geeignet für Mädchen und Jungs, die gerne Fahrrad fahren und auch gerne spielen. Begleitet wird der Ausflug von Christa und Manfred Zeh vom Seniorenrat Aichwald.
(Das Ende kann auch gegen 17 Uhr sein.)
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Sommer- Tenniscamp 1 (#18)
Tennis für Kinder und Jugendliche, täglich 4 Stunden Tennis, Spiel und Spaß.
Im Preis ist täglich ein Mittagessen, Nachtisch und Getränke enthalten.
Bei schlechten Wetter findet das Camp in der Tennishalle statt. Hallenschuhe bitte mitbringen.
Tennisschläger und Bälle werden gestellt.
Anmeldeformular unter www.tvaichwald.de
190 Euro für Mitglieder; 210 Euro für Nichtmitglieder
Pizzabacken im Krummhardter Backhaus (#5)
Wir treffen uns am 04.08.25 um 10 Uhr in Krummhardt Lindenstr. 28 (Garage).
Die Kids werden den Teig für Ihre Pizza selber ausrollen und dann belegen.
Anschließend erwartet uns Esther Bäder vor dem Backhaus und wird die Bleche in den Ofen schieben.Wenn die Pizza knusprig gebacken ist werden wir sie gemeinsam futtern.Die Aktion endet um 12 Uhr.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Batiken (#25)
Habt ihr alte weiße T-Shirts? Dann bringt sie mit, denn wir verleihen ihnen neue Farben und Muster. Die T-Shirts bekommen ihren individuellen Look, indem sie mit Schablonen und Sprühfarben verziert werden können. Zieht am besten nicht eure schönste Kleidung an, denn es wird bunt! Bitte bringt euch ein altes weißes T-shirt mit , dass ihr verschönern wollt
Badminton / Pickleball (#14)
Badminton anstatt Federball. Wir wollen die Grund-Techniken vermitteln und natürlich auch ein erstes Match spielen.
Pickleball - der neue Trendsport aus der USA. Eine Kombination aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Es macht einfach Spaß und ist leicht zu erlernen.
Probiere es aus.
Außenanlage bemalen (#24)
Kleine Künstler können sich hier ausleben! Wir wollen unsere Bodenspiele mit bunten Farben nachmalen und ihnen so neuen Glanz verleihen. Vielleicht könnt ihr mit euren kreativen Ideen noch eigene neue Spiele zaubern. Am besten zieht ihr Kleidung an, die auch etwas dreckig werden darf.
Der Bauernhof - Ein tierisches Erlebnis (#21)
Auf dem Bauernhof ist im Sommer immer was los. An diesem Vormittag erkunden wir zusammen den Neuwishof. Ihre werdet all unsere Tiere kennenlernen. Wichitge Aufgaben sind für euch als Jungbauern zu erledigen, denn die Tiere wollen bestens versorgt werden. Außerdem erfahrt ihr, wie und wo eure Lebensmittel hergestellt werden, die ihr um Supermarkt kauft. Am Ende von eurem Besuch bereiten wir ein Vesper mit Produkten von unserem Hof zu. Ein spannender Tag mit vielen Tierbgegebungen erwartet euch.
Unterstüzte Beeinträchtigung: Nach Absprache
Bei Starkregen, Hagel, Gewitter muss die Veranstaltung ausfallen.
Besuch der Villa Merkel (#7)
Entdeckungstour der Villa Merkel: Bei einem Mitmachprogramm lernen wir die Ausstellung und das Gebäude kennen. "(K)eine Pause: Ausruhen im digitalen Zeitalter" - verspricht spannende Möglichkeiten um sich auf das Thema einzulassen. Veschiedene Künstler zeigen ihre Vorstellungen zum Thema und ihr Kinder dürft eure Ideen einbringen. Außerdem rundet ein Spielplatzbesuch unseren Tag ab.
Ankunft: 13:38 Uhr Bushaltestelle Schanbach Kreisverkehr; 13:46 Uhr Bushaltetelle Aichelberg Holl
Eseltrekking in Aichelberg (#3)
Nach einer kleinen Einweisung geht es zu den Eseln auf die Weide. Die Esel können nun gebürstet und geknuddelt werden. Dann gehen wir gemeinsam los zu einer kleinen Runde mit den Eseln. Wir machen eine Pause auf dem schönen Spielplatz bei "Drei Linden". Dort kann gespielt werden, das mitgebrachte Vesper gegessen werden oder einfach Zeit mit den Eseln verbracht werden.
Danach bringen wir die Esel zu ihrer Weide zurück und haben Zeit, um uns von den Eseln in aller Ruhe zu verabschieden.
Unser Trekking findet OHNE ELTERN statt. Sollte Ihr Kind im Rollstuhl sitzen, können Sie es gerne begleiten.
Gerne können Sie über paypal auf eseltrekking.aichwald@gmail.com bezahlen - ab Zahlungseingang ist Ihr Platz fest reserviert.
Spaßparcours mit Hund (#34)
Wir bauen einen Erlebnispfad für Hunde und sammeln dazu allerlei Dinge.
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Der Bauernhof - Dem Getreide auf der Spur (#23)
Auf dem Bauernhof ist im Sommer immer was los. Insbesondere ist die Getreideernte in vollem Gange. Getreide ist eines unserer wichtigsten Hauptnahrungsmittel. Ihr findet Getreide in Brot, Kuchen, Müsli und vielen anderen Lebensmittel. Kennt ihr schon die verschiedenen Getreidearten? Auf dem Acker lernt ihr, wie Getreide gesäht, im Jahresverlauf gepflegt und schließlich geerntet wird. Heute benötigt der Bauer viele große Maschinen zur Getreideernte - aber wie lief die Getreideernte früher ohne Maschinen ab? Diesen und noch mehr Fragen werden wir nachgehen und euch zu richtigen Getreideexperten machen. Gegen Ende von eurem Besuch dürft ihr selbst an der Getreidemühle Hand anlegen und euch euer eigenes Müsli zusammen stellen, welches ihr mit nach Hause nehmen dürft. Natürlich besuchen wir auch unsere Tiere und finden heraus, welche Tiere als Futter Getreide erhalten.
Ein spannender Tag mit vielen Tierbegegnungen und viel Wissen über Getreide erwartet auch!
Unterstüzte Beeinträchtigung: Nach Absprache
Bei Starkregen, Hagel, Gewitter muss die Veranstaltung ausfallen.
Eis & Challenge-Tag (#26)
Heute wird's lecker und lustig! Wir machen unser eigenes Joghurt-Fruchteis und starten dann in einen spannenden Challenge-Tag mit Quiz, Spielen und verrückten Aufgaben!
Badminton / Pickleball (#15)
Badminton anstatt Federball. Wir wollen die Grund-Techniken vermitteln und natürlich auch ein erstes Match spielen.
Pickleball - der neue Trendsport aus der USA. Eine Kombination aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Es macht einfach Spaß und ist leicht zu erlernen.
Probiere es aus.
Leas Abschiedsparty - Beauty Tag (#28)
Zum Abschied von Lea feiern wir eine bunte Beauty-Party! Gemeisam stellen wir einen eigenen Lippenbalsam und sprudelnde Badekugeln her. Ein Tag voller Glitzer, Duft und Spaß nur für euch!
Eseltrekking in Aichelberg (#4)
Nach einer kleinen Einweisung geht es zu den Eseln auf die Weide. Die Esel können nun gebürstet und geknuddelt werden. Dann gehen wir gemeinsam los zu einer kleinen Runde mit den Eseln. Wir machen eine Pause auf dem schönen Spielplatz bei "Drei Linden". Dort kann gespielt werden, das mitgebrachte Vesper gegessen werden oder einfach Zeit mit den Eseln verbracht werden.
Danach bringen wir die Esel zu ihrer Weide zurück und haben Zeit, um uns von den Eseln in aller Ruhe zu verabschieden.
Unser Trekking findet MIT EINEM ELTERNTEIL/ erwachsener Begleitperson statt.
Gerne können Sie über paypal auf eseltrekking.aichwald@gmail.com bezahlen - ab Zahlungseingang ist Ihr Platz fest reserviert.
Basteln in der Bücherei - "Ein Ferientag im Wald" als Diorama für die Aktion "Heiss auf Lesen"© (#1)
Am Mittwoch, den 13.08.25 dürfen sich Kids in der Bücherei Ideen holen, um eine Schuhkartonszene (Diorama) selber zu gestalten, alleine oder mehrere Kinder zusammen. Die Aufgabe lautet: Bastelt ein Diorama mit dem Thema: "Ein Ferientag im Wald". Dieser Kreativbeitrag ist für Kinder gedacht, die künstlerisch bei der Leseaktion "Heiss auf Lesen"© mitmachen möchten. Für Fragen stehen Helferinnen zur Verfügung, außerdem dürfen sich die Kids Bastelmaterialien der Bücherei aussuchen. Gestalten werden die Kinder ihre Ideen alleine. Die fertigen Kunstwerke sollten bis 20.09.25 in der Bücherei abgegeben werden. Eine Jury der "Fachstellen für Öffentliche Bibliotheken" prämiert besondere Dioramen.
Der Bauernhof - Ein kuhles Erlebnis (#22)
An diesem Vormittag dreht sich alles um das Thema: Vom Gras zur Milch. Woher kommt die Milch in meinem "Paula-Pudding"? Was braucht die Kuh, um sich wohlzufühlen? Was frisst eine Kuh? Wieviel Liter Milch gibt eine Kuh? Was passiert mit dem Kuhfladen? Warum muss eine Milchkuh regelmäßig ein Kalb auf die Welt bringen? Natrülich werdet ihr auch all unsere anderen Tiere kennenlernen und helft beim Versorgen von Hasen, Hühner, Schweinen und Co.
Gegen Ende von eurem Besuch bereiten wir ein Vesper mit allerlei Milchprodukten zu. Ein spannender Tag mit vielen Tierbegegnungen erwartet euch!
Unterstüzte Beeinträchtigung: Nach Absprache
Bei Starkregen, Hagel, Gewitter muss die Veranstaltung ausfallen.
Wir entdecken den Wald (#12)
In unserem Aichwalder Wald gibt es viel zu entdecken:
Schattige Plätze unter Bäumen, Lehm und Erde, Blätter, Zweige, große Äste, kleine Tiere und vieles mehr. Wir wollen miteinander spielen, toben und kreativ sein. Beim Picknick mit unserem Vesper werden wir eine Waldgeschichte hören. Bevor wir uns wieder auf dem Rückweg machen, haben wir nochmal Zeit zum Spielen.
Wir freuen uns darauf, mit euch auf Entdeckungsreise in den Wald zu gehen und gemeinsam einen unvergesslichen Vormittag zu erleben.
Herzliche Grüße, der Verein des Aichhörnchen Waldkindergartens.
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Vom Acker auf den Teller - ein Tag auf dem Neuwieshof (#20)
Auf dem Bauernhof ist immer etwas los. An diesem Tag erkunden wir zusammen den Neuwieshof. Ihr werdet all unsere Tiere kennenlernen - Kühe, Hasen, Wachteln, Hühner, Schweine, Schafe, Katzen. Wichtige Aufgaben sind für euch als Jungbauern zu erledigen, denn die Tiere wollen bestens versorgt werden. Außerdem erfahrt ihr, wie und wo eure Lebensmittel hergestellt werden, die ihr im Supermarkt kauft. Am Ende bereiten wir gemeinsam in der Kernzeit in Schanbach ein Vesper mit Produkten vom Neuwieshof zu. Ein spannender Tag mit vielen Tierbegegnungen erwartet euch.
PilzCoach Junior (#32)
Du interessierst Dich für die Natur und für die Pilze?
Du möchtest gerne mehr über die Pilze wissen und lernen, warum sie für die Natur so wichtig sind?
Du möchtest Dein erworbenes Wissen mit einer Urkunde und einem Sticker bestätigen lassen?
Dann werde PilzCoach Junior und überrasche Deine Freunde und Familie mit dem erlernten Fachwissen.
Gerne dürfen sich auch Kinder, die nicht in Aichwald wohnen, für diese Veranstaltung anmelden.
Besuch des Tierparks "Nymphea" (#10)
Uns erwartet ein geführter Rundgang über das ganze Gelände inkl. Tierfütterung und einen Besuch der Aquarien auch hinter den Kulissen.
Besuch der Forscherfabrik Schorndorf (#9)
Wir fahren mit dem Bus und der S-Bahn in die Forscherfabrik nach Schorndorf. Geeignet für Mädchen und Jungen, die Freude am Experimentieren haben! Von 9:30-11:30 Uhr könnt ihr da den "Forscherparcour" machen. Anschließend vespern wir auf dem nahegelegenen Spielplatz und fahren danach wieder zurück. Wir sind dann um 13:55 Uhr in Schanbach/Kreisverkehr.
Begleitet werdet ihr von Brigittte und Michael Neumann vom Seniorenrat Aichwald. (Im Preis inbegriffen ist die Fahrt und der Eintritt und das Heft für den Parcour)
Kinderkino (#27)
Es gibt Getränke, Snacks und frisches Popcorn aus der Popcornmaschine an der Theke. Wir suchen 3 beliebte Kinderfilme aus und die Teilnehmer können dann abstimmen und sich für einen der drei Filme entscheiden. Natürlich wird der Film auf unserer riesigen Kinoleinwand gezeigt
Sommer- Tenniscamp 2 (#19)
Tennis für Kinder und Jugendliche, täglich 4 Stunden Tennis, Spiel und Spaß.
Im Preis ist täglich ein Mittagessen, Nachtisch und Getränke enthalten.
Bei schlechten Wetter findet das Camp in der Tennishalle statt. Hallenschuhe bitte mitbringen.
Tennisschläger und Bälle werden gestellt.
Anmeldeformular unter www.tvaichwald.de
190 Euro für Mitglieder; 210 Euro für Nichtmitglieder
Stop-Motion-Filmdreh (#30)
Wie versetzt man einzelne Bilder in Bewegung, so dass ein Trickfilm entsteht? Wir wollen mit Euch unseren eigenen Trickfilm produzieren. Spielerisch lernen die Kinder das Stop-Motion Verfahren als Tricktechnik kennen, um Bewegung mit statischen Dingen darzustellen. Am Ende der Veranstaltung bekommt jedes Kind einen Stick mit dem eigenen Stop-Motion-Film mit nach Hause.
Ein Nachmittag bei der Feuerwehr (#13)
Ein Nachmittag bei der Feuerwehr.
Wer möchte die Feuerwehr in Aichwald kennen lernen?
Wir werden mit Euch Feuer löschen, klettern, Euch Feuerwehrknoten zeigen und vieles mehr. Anschließend fahren wir Euch mit dem Feuerwehrfahrzeug nach Hause.
Sommerferienprogramm im Reitverein (#31)
Die Kinder bekommen einen Einblick in den RV Aichwald, eine Führung durch den Stall, erfahren wichtiges über die Haltung von Pferden. Die Kinder putzen die Pferde und dürfen reiten Wir basteln und es gibt Getränke und Brezeln.